Intimrasur ohne lästige Pickel Wertvolle Tipps für sensible Haut
Wer zu sensibler Haut neigt, kann nach der Intimrasur eventuell kleine Pickelchen und Rötungen im Intimbereich entwickeln. Mit den folgenden Tipps für empfindliche Haut lässt sich solchen Pickeln während und nach der Rasur effektiv entgegenwirken.
1 Reinigen und einweichen
Bevor es losgeht, solltet ihr euren Intimbereich gründlich mit einem Waschgel für empfindliche Haut reinigen. So entfernt ihr nicht nur lästige Schmutzpartikel, sondern weicht eure Körperhaare auch direkt ein. Spült das Waschgel mit warmem Wasser ab. Der warme Wasserdampf macht Haut und Haare besonders weich und bereitet euch perfekt auf eine angenehme Rasur vor. Tragt nun ein Rasiergel für sensible Haut auf und lasst dieses kurz einwirken.
3 Sanft rasieren
Achtet beim Rasieren besonders darauf, eure Haut bei jedem einzelnen Zug ein wenig zu straffen. So verhindert ihr, dass die Haut zwischen die Klingen gerät, was zu schmerzhaften Schnitten und Rissen führt. Gleitet dann mit sanften Zügen über die Haut. Allgemein gilt: Je schärfer eure Klinge, desto leichter und gründlicher wird die Rasur. Spätestens, wenn ihr ein Ziehen oder Reißen spürt, wird es höchste Zeit, die Klinge zu wechseln. Denn stumpfe Klingen reizen eure Haut durch zusätzliche Reibung. Zudem müsst ihr mit einer stumpfen Klinge häufiger über die gleiche Stelle rasieren um alle Haare zu erwischen. Oft drückt man dabei automatisch auch fester auf. All dies sorgt für unnötige Hautreizungen. Mein Rasierer zeigt mir – wie viele aktuelle Modelle – über einen Farbstreifen an, wann ich die Klinge wechseln sollte um Hautirritationen zu vermeiden.
Auch eine Rasur in Haarwuchsrichtung kann helfen, Rötungen zu mindern. Dies ist allerdings bei jedem Mann anders. Am besten probiert ihr verschiedene Richtungen aus und rasiert euch dann so, wie es für euch am angenehmsten ist.
Damit jeder Zug optimal über die Haut gleitet und alle Haare mitnimmt, solltet ihr die Klinge während der Rasur regelmäßig gründlich mit heißem Wasser abspülen. Das beseitigt auch mögliche Keime. Bevor ihr ein zweites Mal über die bereits rasierten Partien geht, wartet einen Moment. So kann eure Haut sich wieder entspannen und ist weniger anfällig für Rötungen und Pickel.
4 Pflegen
Eine gute Pflege ist besonders nach der Intimrasur sehr wichtig. Spült euren Intimbereich nach dem Rasieren mit kaltem Wasser ab. Das kühlt, beruhigt die Haut und schließt die Gefäße, was zu weniger Rötungen und Pickelchen führt. Ihr werdet die Entspannung auf der Haut sofort spüren. Nebenbei werden Rückstände von Haaren und Raisergel oder-Schaum sowie Hautschuppen entfernt.
Tragt danach ein beruhigendes Pflegeprodukt ohne Alkoholanteil auf. Cremes oder Gels mit Alkohol reizen die Haut im Intimbereich unnötig. Nutzt besser ein kühlendes Produkt mit Aloe Vera Extrakten oder ähnlich beruhigenden Bestandteilen. Durch das Eincremen bekommt eure Haut die beim Rasieren verlorengegangene Feuchtigkeit zurück und wird besonders glatt und geschmeidig.