Warum benötige ich einen Ohr- und Nasenhaartrimmer?
Die sicherste und gründlichste Methode der Ohr- und Nasenhaarentfernung stellt das Trimmen dar. Hierfür wurden spezielle Trimmer entwickelt, welche die Haare schneiden, statt sie heraus zu zupfen. Ein weiterer Vorteil dieser Geräte liegt in der speziellen Form, die dadurch optimal an die enge Ohren- und Nasenregion angepasst ist. Ein spezieller Schutzgitter schützt zusätzlich die empfindlichen Schleimhäute vor den Rasierklingen und verhindert so Verletzungen.
Weshalb sollte ich mich für einen Ohr- und Nasenhaartrimmer von Braun entscheiden?
Du bist von der Sinnhaftigkeit eines Ohr- und Nasenhaartrimmers überzeugt und sucht nun ein passendes Modell, welches präzise, sicher, komfortabel und hygienisch arbeitet? Dann ist der Braun Ohr- und Nasenhaartrimmer genau das, was du suchst! Mit Hilfe eines rotierenden Klingensystems erfasst du alle Haare und musst den Trimmer nicht unnötig bewegen. Dies verringert dein Verletzungsrisiko, erleichtert dir das Trimmen und macht den Vorgang für dich angenehmer. Die scharfen Klingen trimmen dabei deine Haare ganz schmerzfrei und schützen deine Haut zudem durch ein Schutzgitter vor den Klingen. Die ergonomische Form, das geringe Gewicht und die leichte Handhabung garantieren dir weiterhin eine komfortable Anwendung. Dass du den Trimmer zudem unter fließenden Wasser abwaschen kannst, garantiert dir eine einfach Reinigung und einen sauberen Trimmer.
Wie verwende ich einen solchen Trimmer?
Für ein perfektes Ergebnis ist es notwendig, dass du deine Nase beziehungsweise deine Ohren vor dem Trimmen reinigst. Denn der Trimmer kann deine Haare nur dann vollständig erfassen, wenn sie nicht verklebt sind. Nun kannst du den Ohr- und Nasenhaarschneider in den vorderen Bereich der Ohr- oder Nasenöffnung einführen und die dort befindlichen Haare entfernen. Achte hierbei darauf, das Gerät nicht zu tief einzuführen, da du sonst die empfindlichen Schleimhäute verletzen könntest. Zudem sollte immer ein Rest an Haaren bestehen bleiben, da sie es Bakterien, Viren und Staub erschweren durch die Nase oder das Ohr einzudringen. Zudem sollte das Trimmen an einem Platz durchgeführt werden, der gut beleuchtet ist und vorzugsweise einen Spiegel beinhaltet. Nur so siehst du genau, ob alle Haare entfernt wurden oder ob du nacharbeiten musst. Damit dein Trimmer auch bei seinem nächsten Einsatz hygienisch sauber ist, solltest du ihn unter warmen Wasser abspülen, gut abtropfen lassen und zuletzt mit einem Handtuch abtupfen. Auf diese Weise bist du garantiert perfekt gepflegt